Kategorie: Gebäck

Island Bakery - Handgemachte Kekse von den Hügeln der Isle of Mull

Die Island Bakery auf der Isle of Mull, einer der idyllischsten Orte Schottlands, ist ein Ort, an dem Leidenschaft und Natur aufeinandertreffen. Seit 1994 werden hier köstliche Kekse mit intensiven Aromen und einer einzigartigen Textur in kleinen Chargen gebacken. Was die Kekse besonders macht, ist nicht nur ihr Geschmack, sondern auch die Philosophie, die hinter der Herstellung steht. Die Bäckerei verwendet zum Großteil biologische Zutaten, ohne Palmöl, künstliche Farbstoffe oder Konservierungsstoffe. Ein weiteres Highlight: Die Zutaten sind vollkommen rückverfolgbar, sodass jeder Keks seine Herkunft sicherstellen kann. 

Die Gründung der Island Bakery geht auf Joe und Dawn Reade zurück, die nach ihrem Studium an der Universität von Edinburgh mit einer Idee, das lokale Bäckereigeschäft fortzuführen, 1994 in Tobermory auf der Isle of Mull begannen. Zunächst mit Brot, dann aber bald auch mit Gebäck, gründeten sie das Unternehmen, das bald bekannt für seine organischen Kekse wurde. Im Jahr 2001 führte das Paar die Marke Island Bakery Organics ein, die schnell Anerkennung fand und mehrere "Great Taste Awards" sowie den Organic Food Award gewann. 

Die Insel selbst hat ihre eigene Geschichte, die das Unternehmen geprägt hat. Die Isle of Mull ist für ihre unberührte Natur, ihre freundlichen Bewohner und ihre atemberaubende Landschaft bekannt, die sowohl auf dem Land als auch in den Gewässern rund um die Insel eine Vielzahl von Wildtieren beheimatet. Die Stadt Tobermory, der Hauptort der Insel , ist berühmt für ihre bunten Häuser, die den Hafen verzieren,  und bietet eine freundliche und weltoffene Gemeinschaft. 

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein sind tief in der DNA der Island Bakery verankert. Das Unternehmen setzt auf erneuerbare Energiequellen wie Wasserkraft und Windkraft. Der Strom für die Bäckerei wird durch eine Turbine am Tobermory River sowie durch eine Windturbine oberhalb der Bäckerei erzeugt. Die Öfen werden mit Holz aus den nahegelegenen Wäldern beheizt, was nicht nur ökologisch nachhaltig ist, sondern den Keksen auch einen besonders langsamen und perfekten Backprozess ermöglicht. 

Das Ziel von Island Bakery ist einfach: Kekse zu backen, die brillant im Geschmack und dabei höchsten Umwelt- und Qualitätsstandards entsprechen. Dabei werden keine Kompromisse gemacht. Es wird bewusst auf den Verzicht von Gentechnik, Konservierungsstoffen, künstlichen Farbstoffen, Aromen und Palmöl geachtet. Die biologischen Zutaten, gepaart mit der nachhaltigen Produktion, machen jeden Keks nicht nur zu einem Genuss, sondern auch zu einer umweltfreundlichen Wahl. 

Die Verpackung der Island Bakery Kekse erfüllt drei Hauptfunktionen: Sie schützt die Kekse vor Bruch, stellt gesetzlich erforderliche Informationen bereit und sorgt für eine luftdichte Versiegelung, um die Frische zu bewahren. Die meisten Kekse werden in recycelbaren Kartons verpackt, die durch den Ausgleich der CO2-Emissionen in ihrer Produktion umweltfreundlicher sind. Einige Kekse sind in einem recycelbarem Plastikfilm verpackt, um Praktikabilität zu bieten. Das unternehmen verzichtet bewusst auf kompostierbare Filme, da deren Produktion energieintensiver ist und sie zudem oft nicht korrekt entsorgt werden. Die Island Bakery strebt außerdem kontinuierlich Verbesserungen an, um nachhaltigere Verpackungslösungen zu finden.